Dokumentation 2013
Blogposts & Artikel zum CommunityCamp
20.11.2013
- CommunityCamp 2013 in Berlin von Karlheinz Pape
- Gedanken zu Qualität von BarCamps nach Besuch von #ccb13 und #ecb13 von Karlheinz Pape (ccb13 positives Beispiel).
14.11.2013
- Katzen und Einhörner – Das CommunityCamp Berlin 2013 #ccb13 von Jana Mahlmann für e-net (@graueperle/@enetinfo)
8.11.2013
- Das Problem mit der Filterblase von Christine Dingler (punktefrau)
7.11.2013
- 6. Community Camp Berlin #ccb13 von Björn Wilke
6.11.2013
- Blogger Relations – wer will was? von Carolin Hinz
5.11.2013
- Das sechste Communitycamp - Ich sage Danke! von Matias Roskos
3.11.2013
- OP am offenen Herzen - Der wahre Stellenwert des Social Media Managers von Richard Bretzger (@sociosyphos)
- Die Filterblase und die richtigen Fragen von Katja Evertz (@katjazwitschert)
- Danke, Community Camp 2013! von Stefan Evertz (@hirnrinde)
1.11.2013
- Abhechten auf dem CommunityCamp 2013 von Silke Schippmann (@Silke_S) http://dialogartists.de/communitycamp-2013/
- Mein erstes Barcamp und mein erstes Storify. Sachen gibt`s. von Silvernerd Ilse Mohr http://www.silvernerd.de/community-camp-berlin-und-mein-erstes-storify/
31.10.2013
- Location-based services – Marketingpotenziale am POS - Session #ccb13 von Christian Schwinden (@schwinaldo)
- Rückblick zu der Session: “LBS Potenziale am POS” von Jana Hochberg (@gophi)
30.10.2013:
- Katzen, Einhörner und ganz viel Liebe – #CCB13, eine Rückschau von Fanpage Karma
- Mein erstes Community Camp in Berlin :) #ccb13 von Johanna Dietz (@hannadeeds)
29.10.2013:
- http://erika23.gutefrage.net/2013/10/29/zusammenfassung-communitycamp-berlin-2013/
- http://www.cdv-kommunikationsmanagement.de/bcc13-sind-wir-schon-normal/
- Zusammenfassung der Session "Quo vadis Facebook?" von Paul Baumann
- CommunityCamp Berlin: ein Wochenende unter Freunden (#ccb13) - @SteveRueck
28.10.2013:
- Die Folien zu "Social Media Moderation in Unternehmen mit Case Studies vom ADAC, Rossmann und Simyo" von Oliver Karstedt (@olikars)
- Verbloggte Session "Social Media Moderation in Unternehmen" von Johanna Dietz (@hannadeeds)
- Community Camp Berlin 2013 #ccb13 – Rückblick von 247GRAD (@247GRAD)
- Porno, abhechten - solche Begrifflichkeiten bringt auch nur das Communitycamp Berlin zusammen #ccb13 von Hubert Mayer (@hubertmayer)
- http://machenundtun.blogspot.de/2013/10/katzenseife-mit-einhorn-das-community.html#.Um9xgBDKC70
- Recap: Community Camp Berlin 2013 #ccb13 (@KaiThrun)
27.10.2013
- Social Media Walls und Twitter Walls: Tools und Anbieter - Quintessenz aus diversen Sessions und Gesprächen und Fragen - by Clemens Schuster aka @hofrat
- verbloggte Session "Fototools und -tipps für Community Manager - Session beim #ccb13", Romy Mlinzk
- Berlin ist immer wieder eine Reise wert. #ccb13, Jana Hochberg
- Die Netzrunde blickt zurück auf das #ccb13, Paul Baumann, Christian Schwinden, Wiebke Märcz, Sascha Pfeiffer
- "Taxifahrer für Einhörner im Web 2.0" von Anna Lampert und Christine Badke
25.10.2013
- Silvernerd ohne Angst vor dem Neuland und dem ersten Barcamp von Ilse Mohrhttp://www.silvernerd.de/silvernerds-sind-die-generation-nach-den-silversurfern/
24.10.2013
- CommunityCamp voraus! von Stefan Evertz (@hirnrinde)
Vorberichterstattung im Tagesspiegel
- "Gatekeeper der Veränderung" – Interview mit Frank Feldmann vom Orgateam des #ccb
- "Abmahnungen kosten Zeit und Nerven" – Interview mit Rechtsanwalt Thomas Schwenke
- "Analyse ist Alles" – Interview mit Susanne Lämmer von TLGG
- "Man braucht ein sehr dickes Fell" – Interview mit Florian Stöhr vom BVCM
- "Es gibt kein Schema F." – Interview mit Michael Unterberger von MOTOR-TALK